Künstler - Comedy / Pantomime - Gebrüder Blattschuss
Gebrüder Blattschuss

Gegen Ende der siebziger Jahre entstand aus einer spontanen Session Berliner Kabarettisten und Blödelbarden die Formation „Die Gebrüder Blattschuss“. Gründungsmitglieder waren unter anderen Jürgen von der Lippe und Hans- Werner Olm. Die größten Hits der Gruppe „Kreuzberger Nächte“ und "Früh- Stück" („Noch `n Toast, noch `n Ei“) wurden präsentiert von Beppo Pohlmann, Hans Marquard und Harald Wolff. Bis Mitte der 80- er Jahre nahm diese Besetzung 4 LPs auf und war nicht nur in Sendungen wie der legendären ZDF- Hitparade mit Dieter-Thomas Heck, sondern auch in Dieter Hildebrandts "Scheibenwischer" zu sehen. Nach einer Kunstpause reorganisierten sich die Gebrüder Blattschuss 1988 mit dem Sänger und Autor der "Kreuzberger Nächte", Beppo Pohlmann und dem studierten Musiker Kalle Ricken, als Duo. Diese beiden sind seither auch als Autoren für die aktuellen Blattschuss-Songs verantwortlich. Nach einem ersten Album bei der Hansa (heute BMG Berlin) „Wenn der Zapfhahn kräht“ (1993) wurden vor allem die Live- Aktivitäten forciert. Heute machen die Blattschüsse ca. 60 Auftritte pro Jahr. Schwerpunkte sind dabei Stadt- und Dorffeste sowie Firmenfeiern und Events mit Berlin- Bezug. Dabei schwankt die Publikumsmenge von 15 Personen (Betriebsfeier einer Tankstelle) bis zu 28.000 Leuten Silvester 98/ 99 vorm Brandenburger Tor.
"Alles Drauf", so heißt unser Album. Die "Kreuzberger Nächte" und das "Früh- Stück" (Noch 'n Toast, noch ' n Ei), unsere Kultsongs aus den 70- er/ 80- er Jahren sind genauso "drauf" wie unsere Mallorca- Songs und die tollen Medleys aus unserem Bühnenprogramm.
Dauer: ca. 45 Minuten (Livegesang zu Halbplayback) . Siehe auch Beppo Pohlmann Comedy- Soloprogramm.